Optisch gleich und doch verschieden.
Fenster sind nicht gleich Fenster. Haustüren sind nicht gleich Haustüren. Trotz aller Prüfungen und Tests. Um heute langlebige Produkte zu bauen, muß man investieren. Investieren in Forschung und Entwicklung. Investieren in neue Maschinen. Investieren in Fachpersonal. Bei Holzfenstern kommt es auf die Qualität des Holzes an. Wer sich auskennt, kauft das richtige Holz ein. Wir wissen wer sich auskennt. Bei Kunststoff- und Aluminiumfenstern kommt es nur wenig auf das Innenleben und den konstruktiven Aufbau der Profile an. Man darf sich nicht täuschen lassen. Fast alle Kunststoff– und Alu-Fenster werden aus Profilen von nur etwa einem dutzend Profilhersteller hergestellt: Schüco, Heroal, Salamander, Aluplast, Kömmerling, Veka, Rehau, etc. . Wichtig sind deshalb die Extras des Fensters. Wie ist es verarbeitet? Ist das Beschlagsystem leichtgängig? Welche Zusatz– und Komfortausstattungen sind möglich? Hier gibt es große Unterschiede. Wir kennen diese Unterschiede. Optisch gleiche Fenster können erhebliche Qualitätsunterschiede aufweisen. Das eine kann sich als teure Fehlinvestition erweisen, wenn sich das Fenster nach drei Jahren verwindet oder der Schließmechanismus versagt. Das andere hält beinahe ewig. Sie sollten, das zweite bevorzugen.
Nicht ewig. Aber lange.
Bei Fenstern und Haustüren nennen heute Experten eine Lebensdauer von etwa 40-60 Jahren. Bei richtiger Pflege und Wartung. Der Pflegeaufwand bei reinen Holzfenstern ist etwas höher als bei Kunststoff–, Alumimium– und Holz-Aluminium-Fenstern.
Welche Technik? Die neueste. Wie bei Ihrem Computer.
Aufgrund ihrer langen Lebensdauer lohnt es sich auf die neueste Technik zu setzen. Besonders wenn Sie das Haus selbst bewohnen. Ein qualitativ besseres, aber leicht teureres Fenster, zahlt sich über die lange Lebensdauer aus, besonders wenn die Energiekosten in der Zukunft noch weiter steigen werden. Aber auch für Mietobjekte gibt es leistungsfähige Fenster und Haustüren zum günstigen Preis, die mit innovativer energiesparender
Technik ausgestattet sind. Wir haben beides.